top of page
“Berater? Brauche ich nicht. Schade ums Geld.”

Das war meine Haltung, als ich meine erste Firma gründete. Ich dachte gar nicht erst daran, einen Business Coach zu konsultieren. Meine Partner und ich hatten einen akademischen Hintergrund und gute Strategien, daher wurschtelten wir uns schon durch. Doch mit einem Berater wären wir noch deutlich erfolgreicher gewesen. Davon bin ich heute zutiefst überzeugt.

Ich dachte, dass ich alles konnte. Blind für meine Schwachstellen stürmte ich voran. Selbst bei gestandenen Unternehmern beobachte ich das bis heute. Ein Berater könnte sie vor ihren Denkfehlern bewahren, aber diesen Berater engagieren sie nicht!

Unbewusste Inkompetenz

Externes

Feedback

Lernprozess,

neue Routinen

Bewusste

Kompetenz

Unternehmungen scheitern aus den verschiedensten Gründen. Im Gegensatz dazu können sich Ihre Einnahmen mit dem richtigen strategischen Ansatz vervielfachen. Der passende Business Coach macht sich hundertfach bezahlt.

Stellen Sie Ihre Organisation von Beginn an richtig auf. Die Abbruchwahrscheinlichkeit einer Gründung sinkt erwiesenermaßen um 30 Prozent, wenn Sie eine Beratung in Anspruch genommen haben. Machen Sie sich selbst dieses wertvolle Geschenk. Der größte Fehler für einen Unternehmer ist, guten Rat nicht anzunehmen – oder erst dann, wenn es zu spät ist.

bottom of page