top of page

Berater oder Coach?

Ich bin COACH und MENTOR. Ich stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie eine Strategie für sich entwickeln wollen. Das kann Ihren geschäftlichen oder auch persönlichen Weg betreffen. Vor allem jedoch helfe ich Ihnen dabei, in Ihrem Unternehmen eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Mitarbeiter sich wohlfühlt und bereit ist, sein Bestes für die Firma zu geben.

Faktisch gibt es indes eine Reihe von Unterteilungen für die Aufgabe des Coaches (siehe unten). Lernen Sie in jedem Fall Ihren Berater kennen, bevor Sie sich auf ihn einlassen.

start up coach Berater Mentor Berlin

Ein Anlageberater - oder auch Finanzberater - sollte in Wirklichkeit Anlage-VERKÄUFER genannt werden, da dies seine Zielsetzung eher wiedergibt.

 

Ein Business Coach hilft sowohl Inhabern als auch Führungskräften oder deren Mitarbeitern, sich auf verschiedenen Ebenen fortzuentwickeln – beispielsweise strategische Ausrichtung, Beziehungen zu Mitarbeitern und Kollegen, Karriereplanung, Entscheidungsprozesse, work-life-balance, Selbstwertgefühl etc.

Ein Coach gelangt grundsätzlich zusammen mit seinem Klienten im lösungsorientierten Einzelgespräch zu Zielerreichungsstrategien, Veränderung der Sichtweise oder Problemlösung im beruflichen oder privaten Bereich.

Ein Feel Good Manager kümmert sich um die persönlichen Belange in einer Unternehmung. Er verbessert die Kommunikation zwischen Team und Management und entwickelt eine wertvolle Unternehmenskultur.

Ein Honorarberater oder Honorar-Anlagenberater unterrichtet Sie im Gegensatz zum Anlageberater unabhängig von Zwängen, durch Produktverkauf eine Provision verdienen zu müssen. Somit ist es ihm möglich, Ihnen tatsächlich das optimale Rüstzeug an die Hand zu gebgen.

 

Ein Mentor gibt vor allem sein fachliches Wissen und seine Erfahrungen an eine weniger erfahrene Person (Mentee) weiter. Er ist ein Lebenslehrer.

 

Ein Start Up Coach unterstützt Gründer bei ihren besonderen Herausforderungen, etwa in den Bereichen Strategie, Kommunikation, Finanzierung u.v.m. Er sollte möglichst eigene Erfahrungen als Gründer vorweisen können.

 

Ein Team Coach will Ihr Arbeitsklima und damit auch die Geschäftsresultate verbessern. Er befasst sich vor allem mit Veränderungsprozessen und Konflikten in Teams.

 

Ein Therapeut arbeitet ebenfalls prozessorientiert. Allerdings ist sein Ziel, eine irgendwie geartete Krankheit des Klienten zu heilen oder zu lindern.

Ein Trainer lehrt Inhalte und lässt Bekanntes unter seiner Leitung üben.

Ein Venture Development Manager entwickelt die Unternehmung (der VDM-Berater hilft diesem dabei), steht mithin also über den Bereichsleitern Vertrieb, Finanzen und IT.

Zuguterletzt: Der lateinische Ausdruck ratio strategica hat eine ganze Reihe von Bedeutungen: Plan, Absicht, Überlegung, Einsicht, Klugheit, Beschluss, Entscheidung, aber auch Ratschlag oder Empfehlung – eben alles, was zu einer guten Strategie gehört...

 

bottom of page