

Wir wollen in Vorfreude baden
"Wir wollen ab sofort jeden Morgen aufwachen und uns freudestrahlend ausmalen, wie wundervoll es sein wird. Uns um nichts mehr sorgen müssen. Wir wollen ihn von Dir haben, den schönsten Tag von allen. Und dann wollen wir uns schon auf später freuen und uns vorstellen, wie wir leise lächelnd an unsere Freie Trauung zurückdenken." Ja. Das sollt Ihr haben.
Soll eure Hochzeit getaucht in Sternenlicht und Samt und Seide sein, oder mögt Ihr lieber leichte Albernheiten über das Zusammenleben von Mann und Frau? Wollt Ihr Rilke oder Rock'n Roll?
Ihr wisst noch nicht genau, was alles möglich ist und was Euch begeistern könnte? Keine Sorge, wir werden es herausfinden. Ihr bekommt von mir eine Zeremonie in Eurem Stil. Dazu schreibe ich Euch eine persönliche Rede. Ich bin Euer Ideengeber, Berater und Problemlöser. Mein Name ist Martín Hiller. Ich bin freier Trauredner.
Wer bin ich?
Geboren in Südamerika, aufgewachsen in Süddeutschland, wohnhaft in Südberlin. Skorpion. Reisender. Irgendwo zwischen kultiviert und albern. Pläne aushecken, kommunizieren und so empathisch mit Menschen umgehen, dass sie sich wohlfühlen: Mit meinen Vorlieben wollte ich immer auch gern arbeiten. Daher bin ich Hochzeitsredner. Ich liebe Ballsport, Spieleabende und Schnitzel mit Kartoffelsalat.

Warum wollt Ihr mich zum Trauredner haben?
Seit meiner Abifeier habe ich hunderte von Veranstaltungen als Organisator und Zeremonienleiter begleitet - Kindergärten und Hochzeitspaare, das BKA oder Coca-Cola, alle waren sehr zufrieden mit meinen Diensten.
Ich halte Eure Zeremonie auf deutsch, englisch, spanisch und französisch. Ich habe für den Tagesspiegel geschrieben und bin Autor verschiedener Bücher (Leseprobe für Neugierige).
UND: Ich gebe Euch wertvolle Tipps zur Organisation. Zusammen mit der bekannten Sarah Linow schreibe ich den ultimativen Leitfaden für Hochzeitsplanung.
Was bewegt mich, freie Trauungen durchzuführen?
Der Moment, da ich Euch strahlen sehe - sei es aus Vorfreude bei unseren Treffen, während der Zeremonie oder hinterher, wenn wir noch ein paar leichtherzige Worte wechseln. Für diese Freude, die ich da teilen darf, tue ich es. Deswegen leite ich auch nur acht Trauungen pro Jahr und nie mehr als eine pro Wochenende. Ich möchte mit klarem Kopf und ganzem Herzen bei Euch sein, anstatt beim Sektempfang schon auf die Uhr zu schielen. Meine Paare schätzen das sehr.
So läuft es ab
Unser Weg beginnt mit einem Kennenlerngespräch. Dabei klären wir erste Fragen und sehen, ob wir uns mögen. Es ist gratis und unverbindlich. Sollten wir uns gut finden, gehen wir weiter zum Traugespräch. Dabei erzählt Ihr mir, wie Ihr Euch Euren großen Tag vorstellt. Und ich erfahre Eure ganz persönliche Liebes- und Lebensgeschichte, mit all den wunderbaren Details, die Euch als Paar liebenswert und einzigartig machen. Wer weiß, vielleicht mache ich Euch sogar eine Facette an Euch erlebbar, die Euch vorher noch gar nicht bewusst war. Nehmt Euch Zeit für dieses Treffen, es kann schon zwischen zwei und drei Stunden dauern. Und es macht eine Menge Spaß!
Außerdem spreche ich mit wichtigen Menschen in Eurem Leben, maile Euch Informationen und einen Fragebogen, in den Ihr Euch vertiefen könnt. Damit ist Eure Arbeit dann auch schon getan. Am Tag der Trauung könnt Ihr Euch zurücklehnen und einfach genießen. Den Rest mache ich.
Häufige Fragen
Wie läuft so eine freie Trauung ab? Was genau tue ich für Euch? Was ist, wenn...? Ihr habt sicher eine Menge Fragen. Hier beantworte ich Euch die wichtigsten davon. Für alles Weitere stehe ich Euch gern zur Verfügung, am Telefon oder am besten im persönlichen Gespräch.
Und sonst so?
Ich habe so manches Brautpaar selbst zur Trauung gefahren: In unserem Familienoldtimer, der genauso alt ist wie ich und den mein Vater einst neu gekauft hat. Aber zügelt Eure Begeisterung - das mache ich nur in ganz besonderen Fällen.
Und die Freude war ein Götterfunken.
(Richard v. Weizsäcker, Rede zur Deutschen Einheit)
100 %
Erfüllte Zusagen
4.800+
Zufriedene Klienten
365+
Veranstaltungen
20+
Berufsjahre